Zimbra reaches its end of life and IT has to find a successor. A committee has been setup to generate specifications and propose a new system to the directorate.
This initiative may easily lead to endless discussions, esp. if all requirements have to be respected. There is also a financial aspect.
This is my opinion: I find the current system more or less ok. I would ask Dirk to find a successor with comparable functionality and comparable costs.
If you think otherwise, please contact me. I will collect all comments and suggestions.
Here is the questionnaire Dirk sent around:
um die Anforderungen an ein Groupware-Nachfolge-System zu
ermitteln, anbei ein paar Hinweise zur Funktionalität, wie
sie im Laufe der Jahre gesammelt wurden zwecks Orientierung;
Basisfunktionalitäten sind nicht einzeln benannt.
Welche Punkte sind für Sie in Ihrem Arbeitsumfeld relevant
oder besonders relevant? Wir bitten um einen Hinweis bei
jedem Punkt nach dem Schema:
0=kann nicht beurteilt werden
1=nice to have
2=relevant
4=wichtig
Gerne aber auch weitere Hinweise, die dann in der Besprechung
erläutert und ergänzt werden können.
Fehlen Ihnen Funktionen in der unten stehenden Liste?
M -- Mail:
M1) Filterung bzw. Bearbeitung von E-Mails durch den
Mailservice bei E-Mail-Eingang
M2) Parallel Nutzung mehrerer Postfächer im Web-Browser
M3) Nutzung mehrerer Mail-Adressen einer Mailbox parallel
im Web-Interface
M4) (multiple) Signaturen fur E-Mail-Versand
M5) Gemeinsame Nutzung von Mailboxen möglich;
Rechtevergabe für Web und eigenständige E-Mail-Programme
a) Freigabe von Postfächern für andere Nutzende/Gruppen
b) Freigabe von Kalendern für andere Nutzende/Gruppen
c) Freigabe von Aufgaben für andere Nutzende/Gruppen
d) Freigabe von Kontakten für andere Nutzende/Gruppen
e) Freigabe einzelner Ordner? Für Nutzende/Gruppen?
f) "Send on behalf" für Mails?
g) "Send as" für Mails?
h) Welche Rechte sind erforderlich?
Lesen von Mails, Verändern (Status) von Mails (gelesen,...),
Senden, Administrations-Rechte zwecks eigenem Management?
i) Einstellbarer Speicherort bei Mailversand im Falle von
"Send on behalf" oder "Send as"? Zusätzliche Kopie?
M6) Offline-Funktionalität? Also Nutzung von E-Mails ohne Internetzugang?
M7) Integration anderer Produkte in ein eigenständiges E-Mailprogramm?
(Zoom, Adobe PDF, ...)
M8) Zurückziehen von E-Mails? (das geht höchstens hausintern)
M9) (Multiple) Zertifikate (S/MIME)
Signieren und Verschlüsseln von E-Mails im
a) Web-Browser
b) eigenständigem E-Mail-Programm
M10) automatisches Forward von Mails erforderlich? Mit lokaler Kopie?
M11) Konfigurierbares festes (B)CC für ausgehende E-Mails?
K -- Kalender
K1) Annehmen/Ablehnen/Andere Zeit vorschlagen für Termine?
K2) Sichtbarkeit mehrerer Kalender nebeneinander?
K3) Sichtbarkeit mehrerer Kalender übereinander?
K4) Serientermine? Welche Varianten sind am häufigsten genuztzt
oder sind wünschenswert?
K5) Gemeinsame Nutzung/Freigaben analog zu M5?
K6) Einsicht in die Verfügbarkeit (free/busy) aller Kolleg*inn*en?
Übergreifend DESY/EXFEL/CSSB/...?
K7) Kalenderveröffentlichung im Internet? Also anonymer Zugriff.
a) Welche Einschränkungen wären erforderlich?
weltweite Sichtbarkeit in welcher Detailierung;
welche Protokolle (Web? CalDAV? iCal?)
K8) Anhänge in Kalenderterminen?
a) wechselnde Anhänge bei Terminserien?
A -- Adressen / Kontakte
A1) Gemeinsame Nutzung/Freigaben analog zu M5?
T -- Aufgaben / Tasks
T1) Gemeinsame Nutzung/Freigaben analog zu M5?
S -- Sonstiges
S1) Nachverfolgen von E-Mails?
S2) Zentrales Adressbuch?
a) aufgeteilt nach Organisatioen (DESY, EXFEL, ...)
S3) Out-of-office-Meldungen; Varianten (intern,extern
oder eine für alle; andere?)
S4) Suche möglich? Worüber und nach welchen Kriterien?
S5) weitere Funktionen
a) im Browser? Chat, Video, Desktop-Sharing?
b) im eigenständigen Mailprogramm
S6) Kopplung der E-Mail-Funktionalität an Drittprogramme?
a) Standard-Protokolle SMTP(auth)+IMAP
b) andere Application-Programming-Interfaces (API)?
S7) Kopplung der Kalender-Funktionalität an Drittprogramme?
a) Standard-Protokoll CalDAV?
b) andere Application-Programming-Interfaces (API)?
S8) Kopplung der Kontakte-Funktionalität an Drittprogramme?
a) Standard-Protokoll CardDAV?
b) andere Application-Programming-Interfaces (API)?
S9) Nutzung bestimmter eigenständiger Mail-Programme?
a) Outlook
b) Thunderbird
c) andere? welche?
S99) a-z) weitere Funktionalität? Vorzugsweise sollte die
in einem existierenden Produkt schon einmal gesehen worden
sein, damit es eine realistische Chance gibt, dass diese
erworben werden kann